Hinzufügen des Windows-Benutzernamens und -Kennworts zum Mac OS-Schlüsselbund

Sie können das Herstellen einer Verbindung mit einem Windows-basierten Computer beschleunigen, indem Sie Ihre Anmeldeinformationen im Mac OS-Schlüsselbund speichern. Informationen, die Sie dem Schlüsselbund hinzufügen, werden in der VerbindungsdateiEine Verbindungsdatei enthält alle Informationen für eine Remoteverbindung. Beispielsweise können Sie die Größe des Sitzungsfensters festlegen, oder Sie können Macintosh-Laufwerke für Windows-basierte Computer freigeben, indem Sie diese Einstellungen in einer Verbindungsdatei speichern. Wenn Sie Verbindungen zu mehreren Windows-basierten Computern herstellen, können Sie für jeden Computer eine eigene Verbindungsdatei speichern. gespeichert, sodass Sie sie beim Herstellen einer Verbindung nicht jedes Mal erneut eingeben müssen.

Notiz  Kennwörter werden nur im OS-Schlüsselbund gespeichert, nicht in der Verbindungsdatei.
  1. Klicken Sie im Menü RDC auf Einstellungen.

  2. Klicken Sie auf Anmelden.

  3. Geben Sie den Benutzernamen, das Kennwort sowie die Domäne für den Windows-basierten Computer ein, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzerinformationen zum Schlüsselbund hinzufügen.

    Tipp  Sie können Benutzerinformationen auch teilweise in Ihrem Schlüsselbund speichern. Beispielsweise können Sie den Benutzernamen und die Domäne speichern, sodass Sie zum Anmelden nur noch Ihr Kennwort eingeben müssen.