Ursache: Einige Formate der Zwischenablage können nicht eingefügt werden.
 | Lösung: Kopieren Sie den Text zunächst in ein anderes Programm mit einem kompatiblen Zwischenablagenformat. |
Kopieren von einem Windows-basierten Computer und Einfügen auf dem Macintosh
-
Kopieren Sie den gewünschten Text auf dem Windows-basierten Computer.
-
Öffnen Sie TextEdit auf dem Macintosh, und fügen Sie den Text ein.
-
Kopieren Sie den Text aus TextEdit, und fügen Sie den Text in die gewünschte Datei ein.
Kopieren von einem Macintosh und Einfügen auf einem Windows-basierten Computer
-
Kopieren Sie den gewünschten Text auf dem Macintosh.
-
Öffnen Sie auf dem Windows-basierten Computer Editor oder WordPad, und fügen Sie den Text ein.
-
Kopieren Sie den Text aus Editor oder Wordpad, und fügen Sie den Text in die gewünschte Datei ein.
Ursache: Der Zugriff auf die Datei ist von einem Windows-basierten Computer aus nicht möglich.
 | Lösung: Geben Sie die Macintosh-Datenträger vor Beginn der Remotedesktopsitzung für den Windows-basierten Computer frei. |
-
Klicken Sie im Menü RDC auf Einstellungen.
-
Klicken Sie auf Laufwerke, und wählen Sie im Popupmenü die gewünschte Option aus.
Der Datenträger oder der Ordner sind nun verfügbar, und Sie können von Ihrem Macintosh aus auf die Dateien auf dem Windows-basierten Computer zugreifen.
Wenn Sie diese Änderung nach dem Herstellen der Verbindung vornehmen, sind der Datenträger oder der Ordner verfügbar, wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung herstellen.
-
Klicken Sie im Startmenü auf Computer oder auf Arbeitsplatz.
Der Macintosh-Datenträger oder der Macintosh-Ordner, den Sie verfügbar gemacht haben, wird zusammen mit allen weiteren Datenträgern und Ordnern auf dem Windows-basierten Computer aufgeführt.
 | Notiz Klicken Sie im Menü Ansicht auf Präsentationsmodus, wenn das Menü Start nicht angezeigt wird.Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt zum Fenstermodus zurückzukehren möchten, zeigen Sie auf den oberen Rand des Bildschirms, bis die RDC-Menüleiste angezeigt wird. Klicken Sie auf der Menüleiste auf Ansicht, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Präsentationsmodus. |
-
Öffnen Sie den Datenträger oder den Ordner, von dem Sie Daten kopieren möchten.
-
Klicken Sie im Startmenü auf Computer oder auf Arbeitsplatz.
-
Öffnen Sie den Datenträger oder den Ordner, der als Ziel des Kopiervorgangs dient.
Zu diesem Zeitpunkt sollten zwei Fenster geöffnet sein: ein Quellfenster für den Kopiervorgang sowie ein entsprechendes Zielfenster.
-
Ziehen Sie das Dokument, das Sie kopieren möchten, an den entsprechenden Speicherort.
Ursache: Die Gruppenrichtlinie für Terminaldienste lässt keine Laufwerkfreigaben zu.
 | Lösung: Informationen zur Gruppenrichtlinie für Terminaldienste erhalten Sie vom Netzwerkadministrator. |
Alle Einstellungen für Remotedesktopverbindung werden durch die Gruppenrichtlinie überschrieben. Wenn die Gruppenrichtlinie für Terminaldienste keine Laufwerkfreigaben zulässt, können Sie keine Dateien zwischen Computern freigeben.
Ursache: Die Gruppenrichtlinie für Terminaldienste lässt keine Freigabe für die Zwischenablage zu.
 | Lösung: Informationen zur Gruppenrichtlinie für Terminaldienste erhalten Sie vom Netzwerkadministrator.
|
Alle Einstellungen für Remotedesktopverbindung werden durch die Gruppenrichtlinie überschrieben. Wenn die Gruppenrichtlinie für Terminaldienste keine Freigabe für die Zwischenablage zulässt, können Sie keine Daten zwischen Computern kopieren und einfügen.