Zum Kopieren von Dateien müssen Sie zunächst den Macintosh-Datenträger oder -Ordner auf dem Windows-basierten Computer öffnen. Anschließend können Sie die gewünschte Datei auf den Windows-basierten Computer kopieren. Das Ziehen einer Datei vom Macintosh zum Windows-basierten Computer ist nicht möglich.
 | Schritt 1: Verfügbarmachen eines Macintosh-Datenträgers oder -Ordners für den Windows-basierten Computer |
-
Klicken Sie im Menü RDC auf Einstellungen.
-
Klicken Sie auf Laufwerke, und wählen Sie im Popupmenü die gewünschte Option aus.
Der Datenträger oder der Ordner sind nun verfügbar, und Sie können von Ihrem Macintosh aus auf die Dateien auf dem Windows-basierten Computer zugreifen.
 | Schritt 2: Kopieren von Dateien zwischen Computern |
Nachdem Sie den Macintosh-Datenträger oder -Ordner, in dem Sie arbeiten, für den Windows-basierten Computer verfügbar gemacht haben, können Sie Dateien zwischen den Computern kopieren.
-
Klicken Sie im Startmenü auf Computer oder auf Arbeitsplatz.
Der Macintosh-Datenträger oder der Macintosh-Ordner, den Sie verfügbar gemacht haben, wird zusammen mit allen weiteren Datenträgern und Ordnern auf dem Windows-basierten Computer aufgeführt.
-
Öffnen Sie den Datenträger oder den Ordner, von dem Sie Daten kopieren möchten.
-
Klicken Sie im Startmenü auf Computer oder auf Arbeitsplatz.
-
Öffnen Sie den Datenträger oder den Ordner, der als Ziel des Kopiervorgangs dient.
Zu diesem Zeitpunkt sollten zwei Fenster geöffnet sein: ein Quellfenster für den Kopiervorgang sowie ein entsprechendes Zielfenster.
-
Ziehen Sie das Dokument, das Sie kopieren möchten, an den entsprechenden Speicherort.