Ursache: Die Macintosh-Festplatte wurde nicht für den Windows-basierten Computer freigegeben.
 | Lösung: Wählen Sie den Macintosh-Datenträger oder -Ordner aus, den Sie für den Windows-basierten Computer verfügbar machen möchten. |
-
Klicken Sie im Menü RDC auf Einstellungen.
-
Klicken Sie auf Laufwerke, und wählen Sie im Popupmenü die gewünschte Option aus.
Der Datenträger oder der Ordner sind nun verfügbar, und Sie können von Ihrem Macintosh aus auf die Dateien auf dem Windows-basierten Computer zugreifen.
-
Klicken Sie auf dem Windows-basierten Computer auf Start und anschließend auf Computer oder auf Arbeitsplatz.
Der Macintosh-Datenträger oder der Macintosh-Ordner, den Sie verfügbar gemacht haben, wird zusammen mit allen weiteren Datenträgern und Ordnern auf dem Windows-basierten Computer aufgeführt.
Ursache: Die Gruppenrichtlinie für Terminaldienste ermöglicht keine Freigabe von Datenträgern.
 | Lösung: Informationen zur Gruppenrichtlinie für Terminaldienste erhalten Sie vom Netzwerkadministrator. |
Alle Einstellungen für Remotedesktopverbindung werden durch die Gruppenrichtlinie überschrieben. Wenn die Gruppenrichtlinie für Terminaldienste keine Freigabe von Datenträgern ermöglicht, können keine Macintosh-Datenträger auf dem Windows-basierten Computer angezeigt werden.